- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Hier können Sie sich digital oder persönlich zur Beratung vor Ort anmelden.
Sie möchten sich für unsere Online-Beratung anmelden ... mehr
Sie haben eine Frage zu unseren Angeboten oder ein Anliegen?
Dann bitten wir Sie, uns zu den Öffnungszeiten im Sekretariat anzurufen (siehe Kontakt).
Die aktuelle Situation unter Corona stellt auch das Familienleben völlig auf den Kopf und der familiäre Alltag muss neu strukturiert und gestaltet werden. Jedoch steckt auch in jeder Krise eine Chance...
...sich anders zu begegnen und das Familienleben entsprechend zu gestalten. Daher bieten wir eine Reihe von virtuellen Elternabenden zu bestimmten Erziehungs- und Familienthemen in Zeiten von Corona an.
Mehr Informationen und alle Termine finden Sie in unserem Artikel hier
Termin: Donnerstag, 25.03.2021 um 19.30 Uhr
Referentin: Inga Schwab, Dipl. Sozialpädagogin
ausführliche Information zum virtuellen Impulsvortrag und Anmeldeformalitäten hier
Liebe Ratsuchende,
in der jetzigen Zeit sind wir alle gefordert, unseren Beitrag dazu zu leisten, dass wir die Pandemie gut durchleben. Die Empfehlungen der Bundesregierung und des Robert-Koch-Instituts geben hier praktische Hinweise, denen wir folgen wollen.
Denn in unsern Räumen gehen normalerweise viele Menschen ein und aus. Und unser Angebot wollen wir gerade jetzt für alle Ratsuchenden aufrecht erhalten.
Auf Grund der momentan steigenden Corona Zahlen sind persönliche Beratungsgespräche nur mit der Einhaltung entsprechender Hygienesicherheitsmaßnahmen möglich. Weiterhin können Sie unser Angebot der Video- und Telefonberatung in Anspruch nehmen. Bei Interesse sprechen Sie uns bitte darauf an.
Bitte beachten Sie unsere Information zu "Persönliche Beratungstermine in der Corona Zeit" hier
In der aktuellen Situation sind wir für Sie erreichbar:
Telefon 02671 - 7735
Sie können sich telefonisch zur persönlichen oder telefonischen Beratung anmelden oder sich hier von uns online beraten lassen. Zur schnellen Registrierung bei der Online Beratung bitte den QR-Code rechts auf dieser Seite scannen.
Das Gruppenangebot ist vom 14.09.2021 bis 16.11.2021 geplant. Die Gruppenstunden finden donnerstags von 17 Uhr bis 18.30 / 19 Uhr statt.
Referentinnen sind Nathalie Thome, Psychologin (M.Sc.) und Esther Thönnes, Psychologin (M.Sc.)
Bei Interesse können Sie sich gerne persönlich oder telefonisch an uns wenden (siehe Kontakt).
Eine Anmeldung ist jederzeit zu den Öffnungszeiten im Sekretariat möglich.
(Das Angebot findet statt, wenn die zu der o.g. Zeit gültigen Corona Bestimmungen es zulassen!)
Aufgrund der Situation mit dem Corona Virus kann das Gruppenangebot ab April 2021 nicht stattfinden. Wir informieren Sie, sobald ein neuer Termin feststeht.
Referentinnen sind Nathalie Thome, Psychologin (M.Sc.) und Simone Ibald-Strauch, Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Sie können sich bei Interesse gerne persönlich oder telefonisch an uns wenden (siehe Kontakt).
Eine Anmeldung ist jederzeit zu den Öffnungszeiten im Sekretariat möglich.
(Das Angebot findet statt, wenn die zu der o.g. Zeit gültigen Corona Bestimmungen es zulassen!)
Unser Angebot richtet sich an Eltern von Kindern im Alter von 0 - 12 Monaten und ist für Sie kostenfrei.
Sie als Eltern sind Experten für Ihr Kind. Wir möchten Sie fachlich dabei unterstützen Ihre Kompetenzen und Ressourcen einzubringen. Sie lernen die kindlichen Signale zu erkennen, zu interpretieren und sensibel und angemessen darauf einzugehen.
Weitere Informationen erhalten Sie persönlich oder telefonisch bei uns (siehe Kontakt) und in unserem Flyer hier
Eine Anmeldung ist jederzeit zu den Öffnungszeiten im Sekretariat möglich.
Kinder, die von psychischen Erkrankungen in der Familie betroffen sind.
Ansprechpartnerinnen:
Nathalie Thome, Psychologin M.Sc. und Simone Ibald-Strauch, Dipl. Sozialpädagogin
Rufen Sie uns an (siehe Kontakt).